Lateinischer Name: Fagus sylvatica
Buchenholz kommt aus Mitteleuropa und Südosteuropa. Buchenholz ist ein eher schlichtes Holz ohne starke Maserung.
Darrdichte: 0,49 - 0,88g/cm³
Rohdichte: 0,54-0,91g/cm³
Nicht zu empfehlen im Aussenbereich da es nicht witterungsfest ist und leicht zu Pilz-und Insektenbefall neigt. Es wird als Kontruktionsholz sowie für Fußböden (Parkett), Treppen verwendet. Man findet auch Werkzeugteile die aus Buchenholz gefertigt wurden sowie Möbel (Sitzmöbel). Auch im Plattenbau wird es verwendet.
Kurzzeichen nach DIN 4076: BU = Rotbuche / HB = Weißbuche