CNC bedeutet
C= Computer (Rechner)
N= numercial (zahlenmäßig)
C= control (Steuerung)
CNC Maschinen sind nicht nur für die industrielle Fertigung bedeutsam, sie können auch in handwerklich ausgerichteten Produktionsbetrieben eingesetzt werden.
Es gibt folgende CNC-Holzbearbeitungsmaschinen:
- Bohrautomat
- Plattenaufteilsäge
- Anleim- und Kantenbearbeitungsautomat
- Oberfräsmaschine
- Kehl- und Zapfenschneidautomat
- Bearbeitungszentrum mit multifunktionalen Fähigkeiten
Die CNC- Technik erfordert in der Anschaffung hohe Investionen, verglichen mit konventionellen Fertigungstechniken ist sie jedoch wesentlich leistungsfähiger.
Entscheidene Merkmale sind:
- hohe Arbeitssicherheit
- planbare Fertigungsabläufe
- hohe Fertigungsgeschwindigkeit
- Wiederholhbarkeit von Fertigungsabläufen
- hohe und gleich bleibende Maßgenauigkeit
- flexible Einsatzmöglichkeiten