Grafik Tischler mit Brett und Werkzeug

In diesem Bereich möchte ich Ihnen den Beruf des Tischlers
näher bringen. Hier wird vor allem auf die Ausbildung und den eigentlichen
Beruf eingegangen. Techniken und Fachbegriffe werden in einem Extra-Bereich

 

Tischler Ausbildung

Tischler Berufsbild

Tischler Tätigkeiten

verschiedene Werkstücke

Man hat schon immer versucht die aktuellen Kenntnisse in seinen Möbel wieder zu spiegeln.
Dadurch bildeten sich verschiedene Stilrichtungen während der letzten 1000 Jahre.

Die Jahreszahlen sind nur sehr allgemein angegeben.
Regional unterscheiden sich die Möbelbaukunst und die zeitliche Entwicklung in Europa.
Eine Aufteilung zwischen italienische, französische,
englische, süd-, west- und norddeutsche Stilepochen würde wohl den Rahmen dieses Bereiches sprengen.

Ich versuche mit diesen Stilrichtungen Ihnen einen kleinen Einblick zu ermöglichen,
und ich hoffe es macht auch Ihnen Spaß sich die Texte und Bilder durchzulesen bzw. anzusehen.

Hier eine erstmal eine kleine Übersicht der Stilrichtungen
Durch Klick auf die Stilrichtung gelangen Sie zur genaueren Erklärung.

Bezeichnung der Stilrichtung Jahreszahlen
Romanik etwa 1000 - 1250
Gotik etwa 1250 - 1500
Renaissance etwa 1500 - 1600
Barock etwa 1600 - 1700
Rokoko etwa 1700-1750
Klassizismus etwa 1750 - 1850
Historismus 19. Jahrhundert
Jugendstil etwa 1900 - 1919
Neue Sachlichkeit etwa 1919 bis heute
Alle Jahreszahlen sind in der Zeitrechnung nach Christus.